Manche Pferde mögen lieber einen Saft – besonders in der kalten Jahreszeit. Immer mal wieder werden wir bei Deganius gefragt „wie kann ich selbst einen Kräutersaft herstellen?“. Wir zeigen hier, wie man selbst ganz einfach einen Saft herstellen kann und zwar preisgünstig, unkompliziert und auch noch schnell zubereitet. Der Kräutersaft kann nach wenigen Stunden verwendet… Weiterlesen »
In den letzten Jahren hat Asthma bei Pferden vermehrt zugenommen. Die Diagnose wird von Tierärzten immer öfter gestellt. Aber was genau ist Asthma und wie unterscheidet es sich von anderen Atemwegserkrankungen? Asthma ist eine ernst zu nehmende entzündliche Erkrankung der Atemwege, die zu allen Jahreszeiten auftreten kann. Eine andauernde oder immer wiederkehrende Entzündung der Bronchien… Weiterlesen »
Wussten Sie schon? Die Pferdelunge besteht aus 750 Millionen Lungenbläschen (Alveolen), deren Oberfläche ungefähr der Fläche eines Fußballfeldes entspricht. Dieses großartige Organ sollte gut gepflegt werden, damit das Pferd leistungsfähig bleibt. Denn wenn die Atmung beeinträchtigt ist, wird der Körper des Pferdes nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt und eine allgemeine körperliche Schwäche kann sich zeigen…. Weiterlesen »