Sommerzeit ist Fliegenzeit. Letztes Jahr im Juni hatte unser alter Wallach Degan ein ganz dickes, geschwollenes Auge: Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis), verursacht durch sehr starke Insektenbelastung auf der Sommerkoppel. Auch in diesem Sommer ist es wieder gut zu sehen. Deshalb hier ein paar Tipps, falls das bei Ihrem Pferd auch vorkommen sollte. Augenentzündungen und Schwellungen rund… Weiterlesen »
Die Säcke, in denen die Deganius Kräutermischungen versandt werden, sind aus Bio-Baumwolle und dienen primär dazu, die Kräuter sicher und „artgerecht“ zu unseren Kunden zu transportieren. Wer möchte, kann die Säcke danach einfach auf den Misthaufen werfen und verrotten lassen. Aber eigentlich sind sie zum Wegwerfen zu schade. Denn es gibt schöne Verwendungsmöglichkeiten. Wolle gegen… Weiterlesen »
Im Reich der Pilze Wussten Sie schon? Eines der größten Lebewesen der Erde ist fast 10.000 Quadratmeter groß und 2400 Jahre alt. Es lebt unterirdisch in den USA in Oregon und ist ein Pilz – ein Hallimaschpilz. Pilze besiedeln viele Bereiche. Sie leben auf der Haut, auf Schleimhäuten, im Erdboden, auf Steinen, an Bäumen, an… Weiterlesen »
Kein schöner Anblick für Pferdeliebhaber: Kotwasser! Es fließt eine bräunliche Flüssigkeit aus dem Hintern des Pferdes heraus. Oft läuft sie an den Innenseiten der Beine hinunter. Das Hinterteil ist zudem ständig nass. In der kalten Jahreszeit kann die Flüssigkeit gefrieren. Nicht selten hat das Pferd zudem Blähungen und Krämpfe. Kotwasser tritt manchmal nur für wenige… Weiterlesen »
Schreck beim Ankunft auf den Koppeln! Degan, unser Wallach, war nicht mehr zu sehen. Nach kurzer, hektischer Suche fanden wir ihn mampfend im nächsten Acker. Es schien als habe er den Ausflug genossen, jedenfalls rein kulinarisch – denn er hatte sich dick und rund gefressen. Doch die Freude währte nur kurz. Denn zwei Tage später… Weiterlesen »
Schauen wir mal. Also mal eben bei Google eingeben: „Knoblauch giftig f“. Die Suchmaschine schlägt vor: „für Pferde“, „für Hunde“, „für Katzen“. Und los! Auf geht’s zu den Wahrheiten und Mythen im Internet. Man kann einen ganzen Tag damit verbringen, Webseiten zu (be-)suchen, die Pflanzen für giftig erklären, die für unsere Pferde eigentlich gesundheitsfördernd sind…. Weiterlesen »
Es ist so ein schöner Frühling, richtig zum Genießen! Wer jetzt mit Hund und Pferd unterwegs ist, im Wald oder auf der Koppel, stellt aber fest, dass nun die Zecken und Mücken kommen. Warum gibt es Zecken und Mücken überhaupt und was bewirken sie? Was kann man tun, damit die eigenen Tiere nicht so belastet… Weiterlesen »
Mein Pferd ist zu dünn. Wie kann ich es wieder aufpäppeln? Welche Futtersorten sind für magere Pferde geeignet? Was muss ich beim Füttern beachten? Woran erkenne ich ein dünnes Pferd? In den Ställen gibt schon immer endlose Gespräche zu diesem Thema. Das hat uns dazu bewogen, einmal Hinweise zu geben, ob ein Pferd nun zu… Weiterlesen »
Vom kleinen ersten Hüsteln über ganze hustende Ställe bis zur schweren chronisch-obstruktiven Bronchitis mit Dampfrinne und Klinikaufenthalten haben wir bei Deganius schon alle möglichen Fälle berichtet bekommen und miterlebt, die mit Pferdehusten zu tun haben. Im Sommer kommen die allergischen Huster und sobald es kälter und feucht wird nimmt das Thema bei unseren Kunden allgemein… Weiterlesen »
Verwurmung bei Pferden Haben Sie sich auch schon mal Gedanken gemacht, warum manche Pferde nie verwurmt sind, andere dafür ständig entwurmt werden müssen? Woran kann das liegen? Ist das genetisch bedingt? Oder hängt es mit einer guten oder schlechten Haltungsform der Pferde zusammen? Stimmt es, dass die Parasiten gegen entsprechende Entwurmungspräparate resistent geworden sind? Was… Weiterlesen »
Haben Sie einen Sommerrappen? Oder hat Ihr Pferd sogenannte Hafertaler im Fell? Oder haben Sie schon vereinzelt Hungerhaare im Haarkleid Ihres Pferdes endeckt, oder vielleicht sogar Stichelhaare? Ja, was ist das denn eigentlich: Hungerhaare, Hafertaler, ein Sommerrappe und Stichelhaare? Und was kann das bedeuten? Die spinnen doch, diese Deganier… kommen die von einem anderen Planeten… Weiterlesen »
Viele Pferdebesitzer sind heutzutage verunsichert, wenn es um das Thema Getreidefütterung geht. In den Medien wird immer wieder behauptet, dass Getreide schädlich für den Organismus des Pferdes sei. Es werden immer mehr getreidefreie Müslis für Pferde angeboten, im Internet gibt es mittlerweile etliche Seiten, die getreidefreie Kost für Pferde propagieren. Auch bei uns rufen immer… Weiterlesen »
Christa hatte die Idee schon eine ganze Weile, aber die Umsetzung dauerte doch etwas. Auf jeden Fall haben wir jetzt die Produkte Sommerschön Basis (neu), Minerale (neu) und Akut (ehemals Sommerschön) für Pferde, deren Haut im Sommer besonders stark auf Insekten reagiert Robustpferde, denen die Wiesen in unseren Breiten zu fett sind und die darauf… Weiterlesen »
Neue Kommentare