Aufgrund der Beschaffenheit wie Konsistenz, Geruch und Farbe können Pferdeäpfel Hinweise auf Erkrankungen im Verdauungstrakt geben. Im Deganius Blog zeigen wir, woran man am Aussehen der Pferdeäpfel eine Verdauungsstörung erkennen kann. Wir geben hilfreiche Fütterungstipps, um den Verdauungstrakt des Pferdes im Gleichgewicht zu halten.
Wildpferde haben selten Koliken, weil sie sich viel bewegen und natürlich ernähren. Im Gegensatz dazu kommen bei Hauspferden immer wieder Verdauungsprobleme vor. Mit dem richtigen Fütterungsmanagement und mehr Bewegung lassen sich Verdauungsstörungen vorbeugen. Wenn es doch mal zur Kolik kommt, wie kann sie erkannt werden, welche Symptome zeigt das Pferd, wie sind sie einzuschätzen und… Weiterlesen »
Weil im Herbst die Pferde meistens gegen Dassellarven und Bandwürmer entwurmt werden, möchten manche Pferdehalter den Darm ihres Pferdes unterstützen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Pferde mit gesundem Darm und kräftigem Immunsystem nicht mehr so anfällig für Wurmbefall sind. Wer gezielt den Darm pflegt und das Immunsystem seines Tieres unterstützt, erhält sein Pferd gesund und… Weiterlesen »