Kategorie: Pferde pflegen

Schönes, glänzendes Haar der Pferde – wie richtig pflegen?

und

Haflinger mit schöner Mähne

Strahlendes, glänzendes Haar deutet auf gute Gesundheit hin. Für ein Pferd mit wallendem, gepflegtem Haar erntet man als Pferdehalter viele Komplimente. Hier erklären wir, wie man Haare äußerlich mit selbst hergestellten biologischen Mitteln pflegt und wie das Pferd für schönes Haar gefüttert wird. Damit unterstützen wir die Widerstandskraft des Pferdes zu allen Jahreszeiten, denn gesundes… Weiterlesen »

Das große Jucken hat begonnen – altbewährte Hausmittel für Pferde

und

Pferd Minou juckt es,sie wälzt sich

Hat ein Pferd gereizte Haut, bilden sich Rötungen und die Haut kann nässen. Im fortgeschrittenen Stadium wirkt die Haut geschwollen, kleine Pusteln können sich bilden. Das Pferd scheuert und kratzt sich an Gegenständen – das schafft zumindest für kurze Zeit Erleichterung. Im späteren Verlauf treten Krusten, Schorf oder Schuppen auf. Wir zeigen altbewährte Hausmittel, die… Weiterlesen »

Tipp: Gelenkfluid für Pferde selbst herstellen

und

Pferd planscht mit Hufen im Wasser

Ein Gelenkfluid ist eine Flüssigkeit zur Stärkung der Gelenke, Sehnen und Bänder des Pferdes. Es wird äußerlich angewendet, entweder als Einreibung oder in einem Umschlag beziehungsweise Wickel. Die eigene Herstellung ist eine einfache und preisgünstige Angelegenheit. Wenn die Gelenke des Pferdes knacken und zwicken, das Pferd taktunrein läuft, sollte man aufmerksam werden und zuerst Hufe… Weiterlesen »

Vorsicht! Die Zecken- und Mückenplage naht …

und

Mücke

Es ist so ein schöner Sonnentag, richtig zum Genießen! Wer jetzt mit Hund und Pferd unterwegs ist, im Wald oder auf der Koppel, stellt aber fest, dass die Zecken und Mücken kommen. Warum gibt es Zecken und Mücken überhaupt und was bewirken sie? Was kann man tun, damit die eigenen Tiere nicht so belastet werden?