Kategorie: Pferdehufe

Hufwickel fürs Pferd: trockene, empfindliche Hufe stabilisieren

und

Hufpflege beim Pferd mit Raspel

Die Hufe des Pferdes auf natürliche Weise zu stärken, ist der Wunsch vieler Reiter. Traditionell werden hierfür Kräuter, kaltes Wasser und Essig verwendet. Wir nutzen Hufwickel am Pferd zur Kühlung, zur Stabilisierung und zur Verbesserung der Gesundheit. Sie sind leicht anzuwenden, effektiv und können unter anderem nach Hufkorrekturen und bei Hufrehe dienen oder nach einer… Weiterlesen »

Strahlfäule der Hufe des Pferdes

und

Eselchen reckt Hufe in die Luft

Bei vielen Pferden tritt gegen Ende des Winters an den Hufen Strahlfäule zutage. Bakterien treiben am Huf ihr Unwesen, es kommt zu dunklen Hornveränderungen des Strahls, der Strahlfurchen und der weißen Linie. Auch Pilze gesellen sich dann freudig hinzu. Ganz typisch für Strahlfäule ist der faulige, strenge Geruch am Huf. Zu Beginn bilden sich schwarze… Weiterlesen »

Tipp: Gelenkfluid für Pferde selbst herstellen

und

Pferd planscht mit Hufen im Wasser

Ein Gelenkfluid ist eine Flüssigkeit zur Stärkung der Gelenke, Sehnen und Bänder des Pferdes. Es wird äußerlich angewendet, entweder als Einreibung oder in einem Umschlag beziehungsweise Wickel. Die eigene Herstellung ist eine einfache und preisgünstige Angelegenheit. Wenn die Gelenke des Pferdes knacken und zwicken, das Pferd taktunrein läuft, sollte man aufmerksam werden und zuerst Hufe… Weiterlesen »